Was bewegt Sie in Oberstdorf? Was wünschen Sie sich für die Zukunft unserer Gemeinde?
Am 23. Mai 2025 um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich ins Kolpinghaus Oberstdorf ein. Bringen Sie Ihre Ideen ein, diskutieren Sie mit uns über wichtige Themen wie Wohnraum, Bildung, Kultur und Tourismus – und gestalten Sie die Zukunft Oberstdorfs aktiv mit.
Egal ob neu dabei oder schon lange engagiert – Ihre Meinung zählt!
Oberstdorf wählt im März 2026 – gehen wir den Weg gemeinsam.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Liebe Oberstdorferinnen und Oberstdorfer
Am 19. Dezember 2019 hatte sich das Wahlbündnis „Oberstdorfer Allianz“ mit dem Ziel gegründet, bei der Kommunalwahl im März 2020 mit einem eigenen Wahlvorschlag für den Oberstdorfer Gemeinderat anzutreten. In nur zwei Monaten gelang es, alle formalen Hürden zu nehmen und mit 16 Kandidatinnen und Kandidaten den Oberstdorfer Bürgern ein Wahlangebot zu machen.
Mit der „Oberstdorfer Allianz“ boten wir eine, Partei- und Vereinsfreie Plattform, auf der sich am politischen Geschehen in unserem Heimatort interessierte Bürgerinnen und Bürger einbringen konnten. Wir möchten ein Netzwerk all derjenigen bilden, die hier leben, wirtschaften und sich gemeinwohlorientiert engagieren. Unser Netzwerk ist offen und frei. Jeder war und ist eingeladen mit zu denken,
mit zu sprechen und am Ende mit zu entscheiden in welcher Form und mit welchen Personen wir uns als Wahlangebot aufstellen.
Mit großem Dank haben wir das entgegengebrachte Vertrauen bei der Gemeinderatswahl angenommen. Mit 12,51% der Wählerstimmen ist es gelungen, aus dem Stand, zwei Mandate im Gemeinderat, für die Legislaturperiode 2020 – 2026, zu erringen. Nur wenige Stimmen fehlten und
Sie als Wähler hätten und ein drittes Mandat übertragen.
Unsere beiden gewählten Gemeinderäte, Alexa Schwendinger und Martin Rees haben die von Ihnen übertragene Aufgabe im Gemeinderat, für ein lebendiges Miteinander mit Augenmaß zu arbeiten, mit großen Einsatz praktiziert. Das dieses Ziel immer wieder mit Zielstrebigkeit und Hartnäckigkeit eingefordert wurde, ist sicher nicht nur auf ungeteiltes Wohlwollen gestoßen. Aber Entscheidend war immer, dass das Gemeinwesen in unserem Heimatart an erster Stelle steht und gestärkt wird.
Wir danken allen Oberstdorfer Bürgerinnen und Bürgern für ihren Zuspruch und ihre Unterstützung!